S’ist Feierabend – noch einmal Pentenried
Vorwort „Aus allen des ehemaligen Ostens Deutschlands kamen die heimatlosen, entwurzelten Menschen in das vom Krieg zerstörte Land. So weit möglich, versuchte…
Blog von Johanna Amthor
Vorwort „Aus allen des ehemaligen Ostens Deutschlands kamen die heimatlosen, entwurzelten Menschen in das vom Krieg zerstörte Land. So weit möglich, versuchte…
Der Rosenkavalier Die Fürstin, immer noch adrett, erhebt sich langsam aus dem Bett, in welchem sie nicht ganz allein, gelegen hat im…
Oper in 3 Akten An dem See, im Märchenwald, wo die Elfen fröhlich singen und des Wassermanns Gestalt voller Übermut umringen, träumt die…
Ein Dichterhaus in Bothel Warum Sarah Kirsch mit ihrem Sohn Moritz und mit Wolfgang von Schweinitz und ihrer Mutter 1980 gerade nach Bothel…
2. Teil Weiterfahrt in Richtung Dresden und Bad Schandau Mit 80 oder höchstens 100 Stundenkilometern fahren wir dann auf der Autobahn weiter nach…
Eine Reise in die DDR Grenzen Wegen der Corona-Infektionsgefahr, leben wir seit einigen Wochen in strenger Quarantäne. Sogar die Grenzen zu den Nachbarländern…
Österliche Geschichten aus Böhmen un Mähren Gerne erzählten uns die Eltern in der Dämmerstunde, wenn in der Ostzone Stromsperre war. etwas aus ihrer…
Joseph Wenzel von Löschner In jeder Familie gibt es Vorfahren, die einst etwas Ungewöhnliches geleistet haben, die besonders bekannt oder gar berühmt waren…
Erbsensiedereien Jeder von euch kennt wohl die Geschichte von Ludwig Thoma, in der zwei befreundete alte Spitzbuben, der abgedrehte Hofbauer und der simple…
Einmal Freising – und zurück Freising – Dom Foto Wikipedia In Dr. Stengels Praxis kannte man keinen Praxisurlaub. Und wenn die Eheleute doch…