Flöhau – Blšany
Foto – Wikimedia Commons Flöhau – Teil einer wiedergefundenen Reisebeschreibung aus dem Jahr 1989 Vorwort Erstaunlich, wie ärmlich und triste das Land…
Blog von Johanna Amthor
Foto – Wikimedia Commons Flöhau – Teil einer wiedergefundenen Reisebeschreibung aus dem Jahr 1989 Vorwort Erstaunlich, wie ärmlich und triste das Land…
Mooreichen – Skulptur Als Kunstwerk ist er neu geboren, herausgeschält aus einem Stamm, der Jahre lang in dunklen Mooren dem Augenmerk abhanden kam.…
Eine kleine Rundreise durch den Harz Quedlinburg entdecken Quedlinburg steht auf der Liste der Weltkulturerbe-Städte der UNESCO. 1200 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten in…
Wenn sie des Frühlings Lüfte wecken, beginnt die Erde sich zu recken. Sie riecht nach Humus und nach Moos, nach welkem Laub…
Die Bretter sind mal dick, mal dünne, mit Nute oder schmaler Rinne. Vorm Kopf kann man sie kaum erkennen, ein Flachbauch darf sich:…
Hölzernes Liebespaar Am Sockel steht ein Liebespaar, das sich zum Tanz gefunden, Doch wirkt die Haltung sonderbar – und zärtlich nicht verbunden. Sie…
Ein Mensch, der 100 Jahre jung – dabei noch geistig voller Schwung, ist wie ein guter edler Tropfen von klarem Wein – oder…
Eibenholzpilze In der Menschheit frühen Tagen, als man noch zum Tiere – Jagen anstatt Eisen zu erfinden, (oder gar nur Holz von Linden…
In dem schwarzen Kahn, im Gedanken-Flusse, schmiegt sich tastend an einer Kugel Masse. Torkelt noch mitunter, sucht nach Harmonie, legt man sie hinunter…