Aus der Natur
Damit die Vögel nicht erfrieren,
bei Eisesluft und Regenschlieren,
plustern sie in der Winterzeit
das dichte, leichte Federkleid.
Vermeiden dann, sich zu bewegen,
damit der eisig- kalte Regen,
nicht durch die starre Hülle rinnt.
So trotzen Regen sie und Wind!
Das brave Menschenkind hingegen,
verwahrt sich gegen Wind und Regen
mit warmer Kleidung, Regenschirm
und einer Mütze auf dem Hirn.
Nur seiner Seele blanke Ecken,
weiß es nicht immer zu bedecken!
Und um Verletzungen zu meiden,
verhält es sich nur zu bescheiden…
Der Weise plustert sich als Hülle
um die sensibelsten Gefühle
ein unsichtbares Federkleid,
das Würde ihm und Schutz verleiht.
J. A.
Gregor Mendel – Gründer der Vererbungslehre
0 Kommentare