Wo man sich nicht erklären muss
Ein Stück Heimat ist – wo man sich nicht erklären muss Unser Zug führt uns an weißblühenden Schlehen vorüber. Dahinter leuchten schon die…
Blog von Johanna Amthor
Ein Stück Heimat ist – wo man sich nicht erklären muss Unser Zug führt uns an weißblühenden Schlehen vorüber. Dahinter leuchten schon die…
1. Inhalt der Oper Der amerikanische Soldat Pinkerton heiratet für eine Nacht eine junge japanische Geisha. Er verliebt sich sogar vorübergehend in das…
Ja, mit der Zeit ist schwer zu handeln, solang wir auf der Erde wandeln. Sie dreht die Stunden zu Sekunden und ist im…
München In diesen kühlen Vorfrühlings-Tagen können wir die Stadt meiner Kindheit wieder neu entdecken und uns von ihr bezaubern lassen. Denn wirklich: „In…
Bremen am 15. Februar 2011 Die Verleihung des 12. Bremer Solidaritätspreises an den burmesischen Künstler und Regimekritiker Maung Thura, genannt Zarganar Film am…
Zuerst ein Zitat „Die Vertreibung veranschaulicht am Modellfall Böhmen einen Mechanismus der Verfeindung: die Herstellung von Nationalismus. Deswegen wird nicht nur das böse…
Notizen zu dem Thema „Einbürgerung von Menschen aus anderen Ländern und Kulturen.“ Dass es in den östlichen Bundesländern fast keine Ausländer gibt, fällt…
Der Dichter der bunten Steine Kalkstein, Granit und Turmalin oder auch Bergkristall gehören zu seinen bekanntesten Erzählungen. Bergkristall, diese kleine hinreißende Geschichte von…
Gestern erlebten wir in Bremen die wenig bekannte Oper „Mazeppa“ von Peter Tschaikowsky . Wissen Sie, was ein Hetmann ist? Ich musste…
Was hör‘ ich draußen vor dem Tor, was durch die Wände grollen? Kommt dieser Lärm in unserm Ohr wohl aus dem Saal, dem…