Praha-Prag – Gedicht
Praha – Prag Brücken, Türme, der Hradschin, Fremde schlendern leicht dahin, sich bewegend durch Geschichte; Heldenmut und Blutgerichte.
Blog von Johanna Amthor
Praha – Prag Brücken, Türme, der Hradschin, Fremde schlendern leicht dahin, sich bewegend durch Geschichte; Heldenmut und Blutgerichte.
Von Johanna Amthor – überarbeitet von Joachim Amthor Der Name Bothel bedeutet soviel wie „kleine Siedlung“ Die Gemeinde Bothel liegt in der dünn…
Sphärenmusik – im November Am stahlblauen Himmel schwammen kleine Kumuluswolken, wie zum Malen hingeblasen. Und ein überirdischer Klang, eine ferne Musik aus unsichtbaren…
Ein Stück Heimat ist – wo man sich nicht erklären muss Unser Zug führt uns an weißblühenden Schlehen vorüber. Dahinter leuchten schon die…
München In diesen kühlen Vorfrühlings-Tagen können wir die Stadt meiner Kindheit wieder neu entdecken und uns von ihr bezaubern lassen. Denn wirklich: „In…
Bremen am 15. Februar 2011 Die Verleihung des 12. Bremer Solidaritätspreises an den burmesischen Künstler und Regimekritiker Maung Thura, genannt Zarganar Film am…
Grenzwege „Wenn Sie dort hinübergekommen sind und den kleinen Fichtenwald erreicht haben, sind Sie gerettet!“ sagt Elsa. Aber nicht immer ist man gerettet,…
Vier Jahre im Diözesanvorstand Hildesheim Im Jahr 2006 wurde ich für vier Jahre in den Vorstand der Caritaskonferenzen des Bistums Hildesheim gewählt Über…
Winterliche Bahnfahrt über Erfurt nach Dresden Es kostet uns fast Überwindung, bei dem eisigen Wetter noch einmal vor Weihnachten zu verreisen. Aber die…